Benannt ist es nach John Cadman, einem Pferdedieb, der 1798 mit einer Sträflingskolonne nach Australien kam. 1813 hatte er sich bis zum Ersatzsteuermann eines Holzschiffs hochgearbeitet. 1814 wurde auf Bewährung und 1821 vollends freigelassen. Er arbeitete weiter als Ersatzsteuermann, übernahm sechs Jahre später die Flottenoberaufsicht und bezog mit seiner Frau Elizabeth dieses Haus. Sie war ebenfalls eine ehemalige Strafgefangene, die wegen des Diebstahls einer Haarbürste nach Sydney deportiert wurde.
Das zweistöckige georgianische Sandsteingebäude ist das drittälteste Gebäude in Sydney. Es ist eines der wenigen erhaltenen offiziellen Kolonialgebäude aus der Zeit vor 1840. Es verfügt über einen einstöckigen Anbau (errichtet etwa zwischen 1835 und 1847) und einen umliegenden Hof. In kostenlosen Führungen kann das Gelände und die untere Etage des Hauses besichtigt werden.
Bis 1846 war Cadmans Cottage Hauptsitz der Regierungsflotte und damit eng mit der Entwicklung Sydneys und dem Handelsleben verbunden. Später siedelte sich die Wasserschutzpolizei hier an.
Adresse:
110 George St, The Rocks 2000, Australien
In den Jahren 2000 bis 2002 war ich insgesamt rund drei Monate in Sydney und habe die Stadt lieben gelernt. Da ich höchstwahrscheinlich nicht noch einmal in diese Traumstadt komme, bleiben Erinnerungen, die beim Stöbern durch ein paar tausend Fotos wieder lebendig werden. Nach und nach wird diese Seite wieder mit diesen Erinnerungen gefüllt.
© Sydney-Australien.de 2023 • Impressum • Datenschutzerklärung • Sitemap